Das Konzept

Zum Kunsttherapie-Projekt

Ich arbeite jetzt seit 2013 Jahren als Kunsttherapeutin mit Kindern, die im Integrationshaus leben. Je 2 Kinder bekommen von mir eine wöchentliche Kunsttherapie-Einzelstunde.
Für die Kinder ist die Kunsttherapie eine große Unterstützung und sie nehmen das Angebot freudig an. Sie bekommen in dieser Stunde meine ungeteilte Aufmerksamkeit und Zuwendung und auch das Material steht ihnen ganz alleine zur Verfügung. Sie können aus dem Vollen schöpfen – und alleine das ist für Kinder, die in einem Flüchtlingsheim leben, schon sehr heilsam. Zudem bietet die Kunsttherapie einen Raum, in dem die Kinder belastende Gefühle oder traumatische Erlebnisse, die oft nicht verbalisierbar sind, mit künstlerischen Mitteln ausdrücken können; dadurch erfahren sie eine Entlastung. Ihr Stress wird gemindert und sie können ihren Alltag wieder leichter meistern. In der Kunsttherapie sind die Kinder aktiv, sie sind es, die gestalten und das auf ihre ganz eigene und unverwechselbare Weise. Die Erfahrung der eigenen Gestaltungskraft stärkt das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl der Kinder.

Mir ist es daher ein großes Anliegen diese Arbeit fortzuführen! Im Integrationshaus bekomme ich dafür jede Unterstützung nur die finanziellen Mittel sind nicht vorhanden. Mit Ihrer finanziellen Unterstützung helfen Sie einem Kind aus dem Integrationshaus ganz unmittelbar: ihr Geld fliesst direkt in die Therapiestunden und eine Kunsttherapie- Einzelstunde kostet € 70,-.  Sollten Sie sich entscheiden, dieses Projekt zu unterstützen, bestehen folgende Möglichkeiten: Entweder Sie subventionieren einzelne Therapiestunden oder aber Sie ermöglichen einem Kind die gesamte Therapiedauer von 30 Stunden, das entspricht circa einem Jahr (ohne Schulferien und Feiertage).

Das Projekt wird über Spenden finanziert, und falls auch Sie Interesse haben, die Kinder im Integrationshaus durch die Finanzierung einer Einzeltherapie zu unterstützen, spenden Sie bitte an Projekt Integrationshaus, Bank Austria, IBAN: AT20 1200 0006 7113 0300, Verwendungszweck: S127+

Ihre Spende an das Integrationshaus (Reg. Nr. SO1271) ist steuerlich absetzbar.

Zum Integrationshaus:

Seit 1995 beherbergt das Integrationshaus Menschen, die vor Krieg und Verfolgung geflüchtet sind und ein Leben in Sicherheit suchen. Es ist ein auf nationaler und internationaler Ebene anerkanntes Kompetenzzentrum mit Vorbildcharakter und aufgrund des speziellen Betreuungs- und Beratungsangebots werden bevorzugt Flüchtlinge mit besonderem Betreuungsbedarf aufgenommen. Es sind dies Personen, die etwa unter einer Traumatisierung leiden oder in einer schwierigen familiären Situation leben, wie alleinerziehende Flüchtlingsfrauen oder minderjährige Flüchtlinge.

Für Kinder und jugendliche AsylwerberInnen gibt es im Integrationshaus ein psychologisches Betreuungsprojekt, das hochprofessionelle psychologische Unterstützung bietet und somit einen wichtigen Beitrag zur gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus besonders belasteten Flüchtlingsfamilien leistet.

Verantwortlich für dieses Projekt ist die Psychologin Frau Mag.a Gwendolyn Ploberger. Sie ist meine Ansprechpartnerin und hat das Projekt mit der Kunsttherapie initiiert.
Mehr zum Integrationshaus: http://www.integrationshaus.at